Nicht zu anderen Sprachen verlinkende Seiten

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Die folgenden Seiten verlinken nicht auf andere Sprachversionen.

Unten werden bis zu 500 Ergebnisse im Bereich 651 bis 1.150 angezeigt.

Zeige (vorherige 500 | nächste 500) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Der Hammerschmied
  2. Der Haxenschmeisser
  3. Der Herr von Ninive
  4. Der Hofhaymer
  5. Der Holzschuhtanz
  6. Der Kloppnige
  7. Der Kobold
  8. Der Kringel
  9. Der Lahnsattler Holzknecht
  10. Der Lautembacher
  11. Der Lustige
  12. Der Lustige/en
  13. Der Lutherische
  14. Der Meinige
  15. Der Melcherlbauer von Ernsgad'n
  16. Der Nagelschmid
  17. Der Neubayrisch (Böhmerwald)
  18. Der Pflasterer
  19. Der Plätscherpolka
  20. Der Purzelbaum und anderes
  21. Der Rosenstock
  22. Der Sandmann
  23. Der Schuamächerlesbua
  24. Der Schuamächerlesbua/pt
  25. Der Schwingende
  26. Der Seppl
  27. Der Sorbische Volkstanz in Geschichten und Diskursen
  28. Der Spielmann ist immer noch nicht da
  29. Der Tanzkreis, 1. Band. Verlag Hofmeister, Franktfurt am Main, 1930
  30. Der Tanzmusikant
  31. Der Teifl in der Feierwehrmontur
  32. Der Thüringer Tanzplan
  33. Der Trülli
  34. Der Wechseltanz
  35. Der Wiborg. Deutsche Volkstänze der Gegenwart
  36. Der Wirt vom Roadamasdura
  37. Der Wirt vom heilge Brunne
  38. Der Wirt vom roten Turm
  39. Der Ziegler auf der Hütte
  40. Der Zieglerjuli
  41. Der blaue Fingerhut
  42. Der bunte Reihen
  43. Der böhmische Wind
  44. Der einfache Eckerische
  45. Der flotte Dreier
  46. Der fröhliche Kreis
  47. Der fünfte Junge
  48. Der gscheckete Schimmel
  49. Der rote Turm
  50. Der tanzende Kreis
  51. Der zrissnä Kiedl
  52. Der „freie, fessellose und fantastereiche Mazur“
  53. Derschmidt, Hermann
  54. Des Liesla drunt im Biberttal
  55. Des is a Süassa
  56. Deutsche Gemeinschaftstänze (Grundtänze)
  57. Deutsche Paartänze
  58. Deutsche Tanzliste
  59. Deutsche Tänze für das Märkische Dorf
  60. Deutsche Volkstänze, Eine Sammlung für Volkstanzgruppen, Teil III
  61. Deutsche Volkstänze, Volkstänze unserer Heimat, Teil I
  62. Deutsche Volkstänze, Volkstänze unserer Heimat, Teil II
  63. Deutsche Volkstänze, die man in Siebenbürgen tanzte und zum Teil noch tanzt
  64. Deutsche Volkstänze 1
  65. Deutsche Volkstänze 1, Deutsche Volkstänze aus verschiedenen Gauen
  66. Deutsche Volkstänze 11/12: Hessische Volkstänze 2. Teil
  67. Deutsche Volkstänze 13, Burschentänze
  68. Deutsche Volkstänze 14, Heitere Tanzspiele
  69. Deutsche Volkstänze 15/16, Pommersche Volkstänze
  70. Deutsche Volkstänze 17/18, Hessische Volkstänze 3. Teil
  71. Deutsche Volkstänze 19/20, Volkstänze aus Schwaben
  72. Deutsche Volkstänze 2
  73. Deutsche Volkstänze 2, Die Sudetendeutschen Volkstänze 1.Teil
  74. Deutsche Volkstänze 21, Oberbayrische Schuhplattler
  75. Deutsche Volkstänze 22/23, Volkstänze aus Tirol
  76. Deutsche Volkstänze 24, Volkstänze aus der Rhön
  77. Deutsche Volkstänze 25, Oberschlesische Volkstänze
  78. Deutsche Volkstänze 26, Deutscher Schwerttanz (aus Siebenbürgen)
  79. Deutsche Volkstänze 27, Volkstänze von den nordfriesischen Inseln
  80. Deutsche Volkstänze 28, Volkstänze aus dem Württembergischen Franken
  81. Deutsche Volkstänze 29, Volkstänze aus der Schwäbischen Türkei
  82. Deutsche Volkstänze 3
  83. Deutsche Volkstänze 3, Die Sudetendeutschen Volkstänze 2.Teil
  84. Deutsche Volkstänze 30/31, Volkstänze aus Nassau
  85. Deutsche Volkstänze 32/33, Volkstänze des Buchenlandes
  86. Deutsche Volkstänze 34/35, Pfälzer Volkstänze drinnen und draußen
  87. Deutsche Volkstänze 36, Südtiroler Volkstänze aus dem Fersental
  88. Deutsche Volkstänze 37/38, Hessische Volkstänze 4. Teil
  89. Deutsche Volkstänze 39/40, Volkstänze aus dem Spessart
  90. Deutsche Volkstänze 4
  91. Deutsche Volkstänze 4, Oberösterreichische Volkstänze
  92. Deutsche Volkstänze 41, Niederhessische Volkstänze
  93. Deutsche Volkstänze 42/43, Deutsche Volkstänze aus Galizien
  94. Deutsche Volkstänze 44/45, Deutsche Volkstänze aus dem Donauraum
  95. Deutsche Volkstänze 46/47, Volkstänze aus Pommern 2. Teil
  96. Deutsche Volkstänze 48/49, Deutsche Volkstänze aus dem Karpatenraum
  97. Deutsche Volkstänze 5/6, Die sudetendeutschen Volkstänze 3. und 4. Teil
  98. Deutsche Volkstänze 50/51, Volkstänze aus Pommern 3. Teil
  99. Deutsche Volkstänze 52/53, Volkstänze aus dem Weichselraum
  100. Deutsche Volkstänze 54/55, Volkstänze aus Pommern 4. Teil
  101. Deutsche Volkstänze 56/57, Volkstänze aus der Slowakei
  102. Deutsche Volkstänze 7, Burgenländische Volkstänze
  103. Deutsche Volkstänze 8, Bayerische Volkstänze
  104. Deutsche Volkstänze 9/10, Hessische Volkstänze 1. Teil
  105. Deutsche Volkstänze Heft 1
  106. Deutsche und Irische Folklore
  107. Deutscher Tanz
  108. Deutscher Volkstanz - slowakischer Volkstanz
  109. Deutscher Volkstanz - tschechischer Volkstanz
  110. Deutscher aus Mieger
  111. Deutsches Menuett
  112. Deutsches Volkstanzbuch
  113. Devojce
  114. Dia Baire vo Bisse
  115. Die 8 Spring
  116. Die Drei Schleunigen
  117. Die Finken sind tod
  118. Die Frische
  119. Die Gold'ne Brücke (Kindertänze)
  120. Die Kehre
  121. Die Mühle
  122. Die Riesenschlange
  123. Die Rose
  124. Die Sau
  125. Die Schnecke
  126. Die Straßen von Laredo
  127. Die Tanzbuben
  128. Die Tanzkette
  129. Die Tanzwiese
  130. Die Tänzen
  131. Die Tänzerin
  132. Die Volkslieder und Volkstänze des Riesen- und Isergebirges
  133. Die Walzquadrille
  134. Die Walzquadrille/pt
  135. Die Zwiefachen
  136. Die alte Wedahex
  137. Die drei Tore
  138. Die drei Tore. Neue Geestländer Tänze.
  139. Die fuchsteifelswilden Spalter
  140. Die goldene Brücke
  141. Die lustigen Buam
  142. Die schöne Wulka
  143. Dieckelmann, Heinrich
  144. Dießener Walzer
  145. Dirižablis
  146. Ditlumdei
  147. Dittl zum Danzn
  148. Div’ laiviņas peld pa jūru
  149. Do kolesa
  150. Do kolesa/eo
  151. Dobilio, to ta ta
  152. Donaudorfer Gadrill
  153. Doppellandler
  154. Doppelter Dreher
  155. Doppelter Dreher/pt
  156. Dornröschen
  157. Dorset Four-hand Reel
  158. Dosido
  159. Drahdiwaberl Zwiefacher
  160. Drahpolka
  161. Dree Dag
  162. Dreher aus Hauzenberg
  163. Dreher aus Riedelsbach
  164. Dreher und Rutscher
  165. Dreherschritt
  166. Drehung
  167. Drei Dam'n
  168. Drei Deutsche aus München
  169. Drei Dinge
  170. Drei Tänze aus Hargita
  171. Drei kloane Koderer
  172. Drei lederne Strümpf
  173. Drei lederne Strümpf (Lied)
  174. Dreidans
  175. Dreidi
  176. Dreierreihe
  177. Dreierschottisch
  178. Dreierschritt
  179. Dreifuß
  180. Dreigespann. Neue gesellige Tänze
  181. Dreirunden
  182. Dreischritt
  183. Dreischrittdreher
  184. Dreisteirer (Bayern)
  185. Dreisteirer (Burschentanz)
  186. Dreisteirer aus Winklern
  187. Dreistorchentanz
  188. Dreitritt
  189. Dreiunddreißig Hühner
  190. Driefach
  191. Driekusman
  192. Dritthalm
  193. Drosselnest
  194. Druck na zua
  195. Drunt'n vor der Wirtshaustür
  196. Drunt in dem Schwabenland
  197. Drunten am Weihersdamm
  198. Drunten im Unterland
  199. Dubbelsvingen
  200. Dubeningker Wechselpolka
  201. Dublierschritt
  202. Duizend Klachten
  203. Duosiu Petrui pupų bliūdą
  204. Duosiu Petrui pupų bliūdą/eo
  205. Durchfassen
  206. Durchgangswalzer
  207. Durchmarsch
  208. Durchschießer
  209. Duru Duru Duru
  210. Duschlpolka
  211. Dustar's
  212. Duwackel
  213. Döi vasuffna Bauern
  214. Dölziger Mühle
  215. Dölziger Mühle/pt
  216. Dörfler Masur
  217. Dörfler Masur/pt
  218. Ebbser Achter
  219. Ebenseer Schwerttanz
  220. Echt fränkisch
  221. Echte Bayern
  222. Echternacher Springprozession
  223. Eckenfeger
  224. Eckenfeger/pt
  225. Eckerisch (Innviertel)
  226. Eckerischer
  227. Edelweiß
  228. Eggerisch
  229. Eggerisch (Mödling)
  230. Ei, wie schön, so zu gehn
  231. Ei de Haiert
  232. Ei mach mer de Danz
  233. Eichelbauer
  234. Eichelober
  235. Eichelober I
  236. Eichkatzl
  237. Eichlsau
  238. Eichstädter
  239. Eiertanz
  240. Eifeler Maklott
  241. Ein Bauer ging ins Holz
  242. Ein Doppelter oder Verzwickter
  243. Ein Jahr im deutschen Tanz und Spiel
  244. Ein König ging spazieren
  245. Ein altes Paar Ochsen
  246. Ein anderer Halbdeutsch
  247. Einfach Bayerisch
  248. Einfacher Dreher
  249. Einfacher Dreher/en
  250. Einfacher Dreher/pt
  251. Einhandfassung
  252. Einige Vierzeiler zu den drei Schleunigen
  253. Eins, - zwei, - eins, zwei, drei
  254. Eins, zwei, drei, bei der Bank vorbei
  255. Eins, zwei, drei, lustig ist
  256. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben
  257. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs sieben/pt
  258. Eins, zwei, drei, vier fünf
  259. Eins Zwei Drei Vier
  260. Einschrittiger Warschauer
  261. Einsiedlertanz
  262. Einzugsstets
  263. Eisendorfer Landler
  264. Eisenerzer Landler
  265. Eisenkeilnest
  266. Eisma Sesės
  267. Eiswalzer
  268. Eiswalzer/en
  269. Eixo do par
  270. Eldenaer- oder Greifswalder Kegel
  271. Elfer Zwiefacher
  272. Ellwanger Française
  273. Elsässer Bauerntanz
  274. Elsässischi Volksdänz
  275. Emsland singt und tanzt
  276. Engelska för tre par
  277. Englisch
  278. Englisch für vier Paare
  279. Englische Kette
  280. Ennstaler Polka
  281. Ennstaler Polka/es
  282. Ennstaler Polka/pt
  283. Ennstaler Steirischer
  284. Enģelīts/eo
  285. Epscher
  286. Erdlen, Hermann
  287. Erdäpfel
  288. Erk, Ludwig
  289. Erntetanz
  290. Erwin Tessaro - Bairische Tänze
  291. Es Kübele rinnt
  292. Es ar sauli saderēju/eo
  293. Es blaue Hendl
  294. Es geht nichts über die Gemütlichkeit
  295. Es izaugu liela meita
  296. Es izaugu liela meita/eo
  297. Es kommt ein Schiff gefahren
  298. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann
  299. Es tönen die Lieder
  300. Es wollt ein Fischer fischen
  301. Eschlberger Landler
  302. Eu cá sei - Ilha de Flores
  303. Fachausdrücke Volkstanz
  304. Fahnenschwingen
  305. Fairfield Fancy
  306. Familiensextur
  307. Familienwalzer
  308. Familjehambo
  309. Familjevals/sv
  310. Farandole-Schritt
  311. Farandole/eo
  312. Federbett
  313. Federbett-Booklet
  314. Feistritzer Landler
  315. Feistritzer Ländler
  316. Feistritzer Ländler, Form aus Baden-Württemberg
  317. Feistritzer Ländler/pt
  318. Feldafinger Mazurka
  319. Feldbloama Landla
  320. Feldollinger Masolka
  321. Fensterkreuz
  322. Ferschen, Spitzchen
  323. Ferschen, Spitzchen/pt
  324. Feuerfest Polka
  325. Feuerfest Polka/pt
  326. Feuerwehrpolka
  327. Fidelfumfei
  328. Fieberbrunner
  329. Finger-Polka
  330. Fingerlestanz
  331. Fingerschottisch
  332. Fink, Reinhold
  333. Finsk Schottis
  334. Finsterauer Kaiserlandler
  335. Finsterauer Landler
  336. Firabo
  337. Flachsernten
  338. Flankenkreis
  339. Flechtentanz
  340. Flechtkreis
  341. Flickorna i Småland
  342. Flinkfleuter
  343. Flohbeutler
  344. Flohbeutler Mazurka
  345. Floricsika
  346. Fockeberger Franseh
  347. Folkloretänze
  348. Forum
  349. Frana
  350. Frana/pt
  351. Francisquinha - Ilha Graciosa
  352. Frank, Fritz
  353. Franzee
  354. Französischer Reigen
  355. Française aus Babenhausen
  356. Française aus Bobingen
  357. Française aus Nesselwang
  358. Française aus Obergünzburg
  359. Française aus Oberstaufen
  360. Française aus Sonthofen
  361. Française aus Wertingen
  362. Freiar frå Vestlandet
  363. Freidige
  364. Freischütz
  365. Freut euch des Lebens
  366. Freut euch des Lebens (Tanz)
  367. Friederike
  368. Friederike/pt
  369. Friedlgirgl
  370. Friedrichs Sinke
  371. Friedrichs Sinke/pt
  372. Froh zu sein bedarf es wenig
  373. Frunza
  374. Frykdalspolska
  375. Fränkische Dänz
  376. Fröhliche Mädchen
  377. Fröhlicher Kontertanz
  378. Fröhlicher Kreis
  379. Fröhlicher Kreis/es
  380. Fröhlicher Kreis/pt
  381. Frömmel, Otto
  382. Früeligs Walzer
  383. Frühling und Sommer
  384. Fuchsschwanz
  385. Full dance list
  386. Full dance list A-E
  387. Full dance list F-J
  388. Full dance list K-O
  389. Full dance list P-S
  390. Full dance list T-Z
  391. Furiant
  392. Furry Dance
  393. Fuß bei Fuß
  394. Fädchen, Fädchen
  395. Fætter Mikkel
  396. Föftehalfturiger mit'n Walzer
  397. Föhrer Kreuzpolka
  398. Föhringer Kontra
  399. Führen beim Tanz
  400. Fünfundzwanzig alte deutsche Tänze
  401. Fürizwenger aus Klein-Mariazell
  402. Fürizwänger
  403. Fürizwänger/pt
  404. Fürizwängerfassung
  405. Fürizwängerfassung/pt
  406. Gaadener Kirtatanz
  407. Gabriel, Richard
  408. Gah von mi
  409. Gailtaler Polka
  410. Gaisbergpolka
  411. Galizische Kreuzpolka
  412. Galope lateral
  413. Galopp
  414. Galoppschritt
  415. Gammeliner Holztanz
  416. Gammeliner Holztanz/pt
  417. Gamsenegger
  418. Gamsenegger/en
  419. Gankino Horo
  420. Gardiner, Rolf
  421. Garoon
  422. Gasse
  423. Gattern
  424. Gauplattler
  425. Gausebeck Rheinische Volkstänze
  426. Gavotte du pays Kernevodez
  427. Geestländer Quadrille
  428. Geestländer Quadrille/pt
  429. Geestländer Tänze
  430. Gegengleich
  431. Gegensonnen
  432. Gegutyta sodi
  433. Gehpolka
  434. Gehschritt
  435. Geld im Sack
  436. Gemischter
  437. Gemischtes Doppel
  438. Gemischtes Doppel/pt
  439. Gemütlichkeit
  440. Geretsrieder Wechsellandler
  441. Gerolzrieder Auenwalzer
  442. Gesat-Schneider
  443. Geschichte des Tanzes in Deutschland (1886)
  444. Geschlossene Fassung
  445. Gesungene Kinderspiele
  446. Geus op de Deel
  447. Gewöhnliche Rundtanzfassung
  448. Gibele-Gäbele
  449. Gibele Gäbele Buch
  450. Gibele Gäbele CD
  451. Gibele Gäbele CD 1
  452. Gigue
  453. Gigue (Barock)
  454. Gimpelgampel
  455. Giro Dosido
  456. Giro de dois passos
  457. Giro de mão
  458. Giro por dentro
  459. Giro por fora
  460. Gladenbacher
  461. Glasbläsertanz
  462. Gleiche Griffweise in allen Tonarten
  463. Gleitschritt
  464. Glemmertanz
  465. Glencar Reel
  466. Glockenpolka
  467. Glöcklerlauf
  468. Gmüatlichkeit
  469. Goaßjackl
  470. Gockerle, willst net krahn
  471. Gockl, wannst net krahst
  472. Goiserer Landler
  473. Goldschmied, Aenne
  474. Gort met Stroop
  475. Gospod, gospa
  476. Gottloser Bue
  477. Grad aus dem Wirtshaus
  478. Grad und verkehrt
  479. Graf von Luxemburg
  480. Graf von Luxemburg/pt
  481. Grafensteiner Polka
  482. Grand Square
  483. Gras-Ober
  484. Grasober
  485. Graziana
  486. Green Sleeves
  487. Grečenikė
  488. Grillenhäusl
  489. Große Schotts-Quadrille
  490. Großer Achter
  491. Großer Achterrüm
  492. Großer Atlantik
  493. Großer Stets
  494. Großes Triolett
  495. Großes Triolett/pt
  496. Großmuttertanz
  497. Großvatertanz
  498. Grundlagen des Tanzes
  499. Grundstellung
  500. Grundtanz

Zeige (vorherige 500 | nächste 500) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)