Heft Der Wartenberger

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Der Wartenberger

Tanzbeschreibung von Ilse Berthold-Baczynski und Musik von Dolf Giebel.

Vervielfältigt bei Albert Döll, Leipzig, 1932.

Vorwort

Dieser einfache, fröhliche Tanz ist auf einer Volkstanzführerwoche in Groß-Wartenberg in Schlesien entstanden. Es war die Aufgabe gestellt worden - nach der vorliegenden, anspruchslos - heiteren - etwas bauerntanzmässigen Musik - eine entsprechende Tanzform zu finden, die - auch bei einem Fest in ländlichem Bezirk - leicht von Alt und Jung mitgetanzt werden kann. Als Grundform wurde die Viererreihe gewählt - aus der sich dann der ganze Tanz schnell ergab. Seine behäbige Heiterkeit reizt gleich zum Mittanzen - durch das Einhaken in Viererreihen und den lustigen Tänzerwechsel zum Schluss ergibt sich ein fröhliches Beziehungnehmen aller Tanzenden - entsteht zugleich ein kleines geselliges Spiel.