Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Unabhängiger Paartanz mit Merkmalen von Kontratänzen, der seinen Ursprung auf den Azoren hat. …des Akkordeons mehr Lebendigkeit und Freude, während die Choreografie sich dem Geist der Menschen der Küste von Rio Grande do Sul anpasste und viel gesun
    10 KB (1.721 Wörter) - 16:45, 15. Feb. 2024
  • …federnde [[Gehschritt]]e. Jede Figur wird im letzten Takt von den Tänzern mit einem Aufstampfen abgeschlossen. (8 Takte mit, 8 Takte ohne Gesang)
    9 KB (1.271 Wörter) - 21:33, 25. Apr. 2023
  • geht aus mit da Bix, aber hoam bringt er nix. 5. Buama, stellt's z'samm in Kroas, i sag enk, was i woaß,
    13 KB (2.068 Wörter) - 14:09, 18. Nov. 2021
  • …us Hamburg sein." In dieser Version (Textanfang An der Eck steiht een Jung mit´n Tüdelband" wurde es geradezu zur Hamburger Nationalhymne und ist in gan …edia-Artikel "[https://de.wikipedia.org/wiki/Gebrüder_Wolf Gebrüder Wolf]" mit ausführlicher Lebensgeschichte seiner Familie
    17 KB (2.621 Wörter) - 23:04, 6. Sep. 2012
  • …ft, fröhlich und entspannt), mit der Besonderheit, dass die Marschschritte mit lebhaften und lockeren Schritten vorweggenommen werden, vom Anfang bis zum Der Name "Rilo" stammt vom Wort "[https://de.wikipedia.org/wiki/Reel Reel]", einem ursprünglichen schottischen Volkstan
    8 KB (1.222 Wörter) - 19:57, 12. Feb. 2024
  • …fte des Tanzes führen die Paare einen kurzen, rhythmisierter Lauf aus, was dem Tanz seinen Namen gab: Carreirinho. Der Carreirinho wurde in Südbrasilien …sich in der Erhebung der Ferse ausdrückt, die das Gewicht des Körpers auf dem Boden hat, oder sogar das vollständige Abheben des Fußes vom Boden. Es se
    6 KB (957 Wörter) - 16:00, 14. Feb. 2024
  • …werden sie in überlieferter Art weitergegeben, unterliegen sie daher nicht dem '''Urheberrechtsgesetz'''. …t weit überwiegend Volksmusik in diesem Sinn. Als Ausnahmen sind mir nur [[De Vleuter]], der [[Marienfrieder]] und der [[Monas Vals]] bekannt.
    16 KB (2.359 Wörter) - 18:50, 11. Mär. 2024
  • Paartanz, Aufstellung nebeneinander, Tänzerin rechts neben dem Tänzer, innere Hände sind in Brusthöhe gefasst, Blick in die Tanzrichtun …ritten Taktviertel setzt die Ferse wieder auf, um nun im nächsten Takt mit dem vorgeschwungenen Bein (Spielbein) einen weiteren Dalsteg zu setzen.
    7 KB (1.044 Wörter) - 17:25, 8. Jan. 2024
  • Hier findet man auch die Beschreibung bei der Zeitschrifft "Volkstanz" von de DGV. https://volkstanz.de/data/dokumente/volkstanz-zeitschrift/Volkstanz_Zeitschrift_1-2017.pdf
    14 KB (2.108 Wörter) - 17:21, 31. Aug. 2023
  • …eressant für mich, danke dafür. Wir sind auf Leute wie dich angewiesen, um mit verschiedenen Wissensständen das Tanzwiki weiterzubringen. Und melde dich bitte an, es ist mühsam, aus dem Stil eines Users mit täglich wechselden IP-Adressen den eigentlichen Urheber zu erraten.
    31 KB (4.808 Wörter) - 19:16, 1. Dez. 2009
  • [[User:Rolf Kirchberg|Alpenfrauchen]] hat in [https://de.wikipedia.org/wiki/Zwiefacher Wikipedia]Thesen über die Herkunft von Zwief …es Taktstriches. In Lautenbüchern aus dem 16. Jahrhundert sind Musikstücke mit Taktwechseln in der Art des Zwiefachen überliefert. Ob dazu auch getanzt w
    15 KB (2.191 Wörter) - 13:05, 6. Nov. 2012
  • '''Takt 1-2:''' Mit den äußeren Beinen beginnend sieben [[Laufschritt]]e in die Tanzrichtung. '''Takt 3-4:''' Mit den inneren Beinen beginnend sieben Laufschritte gegen die Tanzrichtung.
    19 KB (2.631 Wörter) - 18:18, 28. Aug. 2023
  • | [[Mädel mit dem roten Mieder]] || || || Hessen || Hessen || DE || Germany | [[Mädel mit dem roten Mieder]] || || || Odenwald || Hessen || DE || Germany
    112 KB (11.948 Wörter) - 23:12, 4. Jan. 2016
  • …://de.wikipedia.org/wiki/Gstanzl Wikipedia] erfahren Sie, was ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Gstanzl Gstanzl] ist. …nsur ausüben wie so viele Volksliedsammler bisher. Wir richten uns da nach dem Steirischen Prinzen, '''Erzherzog Johann''', der in seinem Aufruf zum Samme
    134 KB (23.073 Wörter) - 14:53, 10. Jun. 2024
  • | [[Fandango]] || [https://videos.dancilla.com/m/s/de/arge/sh/003/Clip161.mp3 MP3] (3,7MB) 3:58 || Guderup || || || DK || Denm | [[Fandango]] || [https://videos.dancilla.com/m/v/de/arge/sh/002/Clip2753.wmv Video] (4,7MB) 1:33 || Guderup || || || DK ||…
    370 KB (41.139 Wörter) - 22:59, 4. Jan. 2016
  • | [[Pærevals]] || [https://videos.dancilla.com/m/s/de/arge/sh/003/Clip173.mp3 MP3] (1,5MB) 1:37 || Rødding || || || DK || Den | [[Pærevals]] || [https://videos.dancilla.com/m/v/de/arge/sh/002/Clip2737.wmv Video] (11,2MB) 3:04 || Rødding || || || DK ||
    489 KB (55.580 Wörter) - 15:43, 10. Feb. 2020
  • | [[Tambourin (extrait d'Aline Reine de Golconde)]] || [https://videos.dancilla.com/m/s/fr/ass/cngff/002/Clip180.m …a.com/m/v/fr/ass/bret/007/Clip1186.wmv Video] (3,7MB) || Pluniav || Pays de Baud || Bretagne || F || France
    563 KB (59.664 Wörter) - 23:02, 4. Jan. 2016
  • …etisch/K/Midi/Kaaft_ehr_welsche_Hahne.mid Midi] || || Hessen || Hessen || DE || Germany …etisch/K/Midi/Kaaft_ehr_welsche_Hahne.mid Midi] || || Ohmtal || Hessen || DE || Germany
    508 KB (58.013 Wörter) - 12:18, 2. Jun. 2024
  • …etisch/E/Midi/Eins_zwei_dre_oder_vier.mid Midi] || || Hessen || Hessen || DE || Germany …isch/E/Midi/Eins_zwei_dre_oder_vier.mid Midi] || || Odenwald || Hessen || DE || Germany
    544 KB (59.335 Wörter) - 22:58, 4. Jan. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)