Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''Takt 3-16:''' Die Takte 1-2 werden sieben Mal wiederholt. Mir tånzn eggerisch, so wia da Brauch wohl is,
    5 KB (686 Wörter) - 10:55, 5. Nov. 2018
  • …treckten Armen rechtshändig fassen, desgleichen Tänzerin 2 und 4, und zwar so, dass deren gefasste Hände über jenen von Tänzerin 1 und 3 zu liegen kom Die Mühle dreht zwei Mal mit dem Uhrzeiger.
    7 KB (978 Wörter) - 09:38, 20. Mai 2021
  • '''Takt 1-8:''' Der Ablauf der Figur 2 ist genau so wie bei Figur 1, nur dass sich jetzt die Nebenpaare begrüßen und die Haup …be Runde weiter und trifft am Ende von Takt 8 am Ausgangsplatz zum zweiten Mal mit seiner eigenen Tänzerin zusammen. Er gibt ihr die rechte Hand und beid
    36 KB (5.787 Wörter) - 15:58, 18. Apr. 2020
  • …netzung zu anderen Seiten mit diesem oder einem ähnlichen Thema zu setzen, so dass die Seite nicht einseitig wird, sondern auch andere Sichtweisen bringt Wie das funktioniert, sehen Sie etwa auf der Seite, mit der wir letztes Mal aufgehört haben, auf „[https://www.volksmusik.cc/volkstanz/topporzer_gs.
    5 KB (696 Wörter) - 16:14, 10. Mär. 2022
  • …zen vermittelt. Wohl kaum jemand hat die Volkstanzszene Baden-Württembergs so sehr geprägt wie er. …nn es im CVJM in seinem Geburtsort Lustnau, in dessen Umfeld er zum ersten Mal dem Volkstanz begegnete. Dort war er dann auch einer der Gründer des Sing-
    10 KB (1.439 Wörter) - 13:25, 21. Feb. 2019
  • …ann es jedermann. Wollen Sie sich aus persönlichen Gründen nicht anmelden, so können Sie auch ein Mail an den Administrator [mailto:franz.fuchs@stammtis …aufgelisteten MP3-Dateien sind im Internet-Nirvana verschwunden, übrigens so wie viele der alten [[Videos]] auch.
    14 KB (2.108 Wörter) - 17:21, 31. Aug. 2023
  • '''Takt 7-8:''' Alle klatschen 4 mal in die Hände. …nzes, oft als Zusammensetzung und Variation überlieferter Figurenelemente. So ist z. B. unser [[Dosido]] nichts anderes als die alte europäische Gesells
    5 KB (705 Wörter) - 17:25, 18. Nov. 2022
  • …Tänzerin und führen diese in fünf Schritten mit dem Rücken zur Kreismitte, so dass die Tänzerinnen mit dem Rücken einander gegenüberstehen und nach au …elnd die rechte oder linke Hand, bis zum ursprünglichen Platz, zum zweiten Mal dem Partner begegnend.
    6 KB (837 Wörter) - 20:47, 2. Jan. 2023
  • …rt, jedoch drehen sich die Paare bei der Wiederholung der Polka nur noch ¾ mal um die Paarachse, sodass der Bursch am Ende von Takt 8 mit der Front in Tan …eil der Umkreisung entgegen. Sein Oberkörper bleibt dabei in Tanzrichtung, so gut es geht. Am Ende von Takt 7 hat sie insgesamt sieben Wechselschritte ge
    15 KB (2.404 Wörter) - 12:50, 3. Sep. 2022
  • …g, man muss es auch tun. Dabei entstehen auch Fehler. Ich freue mich jedes Mal, wenn mir die User einen Fehler, einen Irrtum nachweisen, denn dadurch beko
    5 KB (845 Wörter) - 18:27, 3. Aug. 2022
  • Dieses deutsche "Volkslied" wird dem 17.Jahrhundert zugerechnet wird. Wer mal auf den Rhythmus hört, dürfte den Grund sehr schnell erraten... …inüber. Und wenn die Schwarzwald-Version von vorhin nicht wäre, hätten wir so unsere Schwierigkeiten.
    11 KB (1.561 Wörter) - 10:35, 28. Okt. 2018
  • …beim ersten der drei Schritte im [[Wechselschritt]] angehoben (aber nicht so hoch und weit gestreckt, wie beim [[Münchner Schäfflertanz]] und er darf …ischen befindet. Aufgelöst wird die Figur, sobald der Vortänzer das zweite Mal den Kreisrücken passiert und auf seine Tänzerin trifft.
    9 KB (1.430 Wörter) - 10:41, 4. Jun. 2024
  • Die einzelne Figurenfolge des Landlerdrahns beansprucht 5 Takte und wird 4 Mal wiederholt, endet also im 1. Takt der abschließenden Kadenz. …Takt:''' Der Tänzer dreht – wie zu Beginn des „Paschens“ - seine Tänzerin so weit nach links ein, dass sie schräg rechts vor ihm stehend ihm den Rücke
    6 KB (928 Wörter) - 17:33, 23. Jan. 2024
  • 7-mal führt der Tänzer den oben beschriebenen Stampfschritt aus, der 8. Takt da …führt er beide Hände hoch und dreht die Tänzerin etwa 3/4 mal nach links, so dass sie gleiche Front mit ihm erlangt. Sogleich senkt er die Arme wieder.
    17 KB (2.708 Wörter) - 17:05, 29. Nov. 2022
  • …hts und dann der Tänzer nach links, die Tänzerin dreht 4 mal, der Tänzer 3 mal zur Gegenüberstellung. Die gefassten Hände werden knapp über dem Kopf de …rsetzte, ging die Verbreitung des Liedes weit über jene des Tanzes hinaus. So wurde es u. a. - vielleicht schon in theresianischer Zeit -als Arbeitshausl
    13 KB (1.800 Wörter) - 18:19, 5. Jan. 2024
  • …ander, sie behalten aber die Fassung mit dem Gegenpaar, treten nach außen, so dass alle vier nebeneinander eine Linie bilden, die sich in Tanzrichtung be …haben - eben weil beides von Gow stammt. Das Gleiche ist Lager ein zweites Mal bei der [[Petronella]] passiert, denn er ist wieder an einen Titel von Nath
    6 KB (825 Wörter) - 09:41, 20. Mai 2021
  • # So wurde der dänische König geschlagen # So treiben wir den Winter aus
    13 KB (1.948 Wörter) - 06:37, 18. Mär. 2024
  • …ger und tanzt mit 4 Wechselschritten, mit dem rechten Fuß beginnend, 1 1/4 mal links um den Tänzer und macht vor diesem eine Vierteldrehung links, sodass …sch-Schottisch"]] ab. Die vorliegende Variante ist noch weiter umgebildet; so ist z.B. die 8. Figur erst im Kleinen Walsertal entstanden.
    11 KB (1.654 Wörter) - 13:22, 6. Jan. 2023
  • …rde, um nach einigen Jahren zu erlöschen und wieder woanders aufzutauchen. So habe ich z. B. im Jahre 1947 vergebens nach dem mehrfach belegten „St. Ge …ege schon gar ließen wie dies die zwei letzten reichlich bewiesen haben - so große Lücken in den Burschengruppen zurück, dass völlig neu aufgebaut w
    34 KB (5.128 Wörter) - 23:52, 2. Jun. 2021
  • …r [[Schottischschritt|Polkaschritt mit Aufhupf]] Schwierigkeiten bereiten, so kann zunächst an dessen Stelle der gewöhnliche [[Polkaschritt]] ([[Wechse …ie denselben Namen tragen. In Schottland wurde Melodie und Tanz zum ersten Mal beim jährlichen Ball von Nathaniel Gow in Edinburgh präsentiert. Eine Tan
    6 KB (895 Wörter) - 11:36, 25. Mai 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)