Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …, auch in Mörbisch als 'Vogerlschrecker'. In St. Andrä wurde er das letzte Mal 1921 bei einer Hochzeit getanzt (nach Mitteilung von Frau Pölzer). Bekannt * [[Auf dem Land ist so die Mode]]
    3 KB (439 Wörter) - 13:38, 27. Jan. 2024
  • …ung durch das Tor geht. Am Gegenplatz die Handfassung lösen und ein halbes Mal über innen drehen, sodass sich die Paare wieder gegenüber stehen. Wieder …änzerin gelöst, behält sie aber mit der rechten Tänzerin bei und führt sie so von seiner rechten Seite zur Gegenüberstellung.
    7 KB (985 Wörter) - 18:10, 20. Dez. 2022
  • …ch. Es entsteht eine Art Spirale, man singt dabei das Tanzlied II. Es wird so lange gesungen, bis die Figur fertig ist. Anschließend geht die Kette im T …urchspiel um eine Runde erweitert. Das Tanzlied im 3/4-Takt wird jedes Mal so lange wiederholt, bis sich alle in der Kette im Tanzkreis befinden.
    5 KB (852 Wörter) - 19:54, 26. Feb. 2024
  • …n vorbei, streckt seinen Kopf unter ihrem rechten Arm heraus und verbleibt so in leicht gebeugter Haltung mit seiner linken Seite an der rechten der Tän Die Tänzerin wird einmal nach links ausgedreht, beim zweiten Mal schlüpft sie mit dem Kopf unter der Linken des Tänzers durch und stellt s
    7 KB (1.052 Wörter) - 13:33, 6. Jan. 2023
  • …eigt, oft noch mit Schuhplattler, Landler und "Dirndldrehen" angereichert. So ist dieses Video durchaus eine Seltenheit, die Zillertaler Schürzenjäger …zten Jahrzehnten wie Pilze aus dem Boden schießen, und zwar aus beiden ach so unverträglichen Lagern, der "tradierten ("echten") Volksmusik" und der "vo
    9 KB (1.305 Wörter) - 19:14, 28. Jan. 2022
  • …t der Tänzer den Unterarm der Tänzerin mit seinem leicht an sich gepresst, so dass sie bei gefassten Händen bei ihm eingehängt ist. Die Linke jedes Tä …s Knie des jeweiligen Spielbeines, bei der Tänzerin nur mäßig, beim Tänzer so hoch gegen die Brust angehoben wird, dass Ober- und Unterschenkel einen rec
    15 KB (2.175 Wörter) - 14:17, 27. Jan. 2024
  • …e Gegenpartner bilden Paarkreise und tanzen mit 4 [[Nachstellschritt]]en 2-mal im Uhrzeigersinn herum, fassen wieder zu Reihen und tanzen mit 2 Walzerschr …r Reihe nur 1 1/2mal herum und tanzen nun rückwärts zur Gegenreihe hinaus. So entsteht eine Tänzerinnen- und eine Tänzerreihe.
    3 KB (505 Wörter) - 12:01, 3. Mai 2023
  • …werden. Bitte daher deine Forschungsergebnisse hier ein. Und wenn sie dann so weit sind, dass sie auf die entsprechende Seite in Dancilla übertragen wer …z Europa getanzt, und Teile finde ich immer wieder in Volkstänzen. Hor dir mal die Originalversion vom "Sellinger´s Round" an, aber mit allen 9 Strophen.
    9 KB (1.338 Wörter) - 11:05, 23. Mai 2013
  • Zugegeben war ich bislang in Sachen Wiki (oder konkreter Wikipedia) nicht so aktiv, wie ich das sein wollte, deshalb kann es natürlich auch gut sein, d Vielleicht magst Du ja mal meine diversen Kommentare anschauen, auch wenn sie teilweise auf den ersten
    17 KB (2.697 Wörter) - 17:42, 10. Sep. 2015
  • …Der neue überzählige Tänzer scheidet beim nächstfolgenden Durchspiel aus. So verringert sich der Kreis bei jedem Durchspiel um ein Tanzpaar. Und drei mal drei is neun,
    3 KB (500 Wörter) - 18:03, 20. Dez. 2022
  • …sten Arme, in jedem Takt einmal vor und einmal rückwärts, also im ganzen 8 Mal. …undtanz in gewöhnlicher Fassung, links rückwärts beginnend. Den 2. Schritt so beenden, dass beide nebeneinander, Tänzer außen, Tänzerin innen, Blick g
    7 KB (976 Wörter) - 10:30, 29. Sep. 2022
  • …, die in Österreich entstanden sind und daher hier her gehören. Das stimmt so nicht. Tatsache ist, die Tänze wurden in Österreich nur aufgezeichnet, de …hische, schwülstige, romantische Anspielungen, die heute wohl niemand mehr so formulieren würde. "Lebensgesetze des Tanzes", "Schöpferkraft des Volkes"
    9 KB (1.222 Wörter) - 00:22, 8. Aug. 2023
  • …Kopfhöhe und dreht sich unter den Armen gegen den Uhrzeigersinn ein halbes Mal bis zum Blick nach kreisaußen. Arme senken und strecken, Hände nahe zusam …n heben die rechte Hand und drehen sich gegen den Uhrzeigersinn ein halbes Mal zum Blick nach kreisaußen. Die Tänzer bilden mit gestreckten Armen den Au
    15 KB (2.358 Wörter) - 11:52, 30. Apr. 2024
  • …uch die Wissenschaftler, die es ja eigentlich wissen sollten, sind sich da so gar nicht einig. Vor etlichen Jahren schon schrieb ich von den Extremansich …en Städten modern waren. Aber nicht nur im Landvolk, das wäre schon wieder so eine hinterfragenswürdige Behauptung; ich sehe ja bei mir selbst als Stadt
    5 KB (742 Wörter) - 12:16, 14. Nov. 2023
  • …rechten ein wenig und dreht die Tänzerin ein halbes Mal im Uhrzeigersinn, so dass sie mit dem Rücken zur Tanzrichtung vor ihn zu stehen kommt. Darauf b …l in Richtung Kreismitte, hebt sie dabei und dreht die Tänzerin ein halbes Mal in Uhrzeigersinn und nimmt Anfangsfassung ein. (Statt dieser Armhaltung ist
    6 KB (1.008 Wörter) - 09:57, 9. Mai 2023
  • …in gegengleich. Dann erst beginnt die Drehung im Uhrzeigersinn, ein halbes mal pro Takt. Der Walzer dauert zweimal acht Takte und endet für den Tänzer m …sie gleichzeitig etwas mehr als ein halbes Mal vor sich im Uhrzeigersinn, so dass sie ihm bequem über ihre rechte Schulter ins Gesicht schauen kann. Er
    11 KB (1.689 Wörter) - 17:49, 18. Dez. 2022
  • Sie kämmt sich nicht, sie wäscht sich nicht, sie nimmts nicht so genau. Und wenn sie mal nicht artig ist, dann weiß ich was ich tu',
    5 KB (820 Wörter) - 12:43, 18. Apr. 2020
  • Die drei anderen Videos können Sie natürlich genau so ansehen, und vor allem beim zweiten die Kommentare dazu auf YouTube lesen. …n in ähnlicher Art getanzt wurden. Horak (weiter unten) interessierte sich so wie andere unserer Tanzaufzeichner aber nur für „deutsche“ Tänze und
    5 KB (819 Wörter) - 16:30, 10. Mär. 2022
  • Diese 16 Takte werden vier Mal getanzt, immer schneller werdend. (Noch ist Kroatien nicht verloren, so lange wir leben,
    4 KB (558 Wörter) - 16:35, 11. Okt. 2022
  • …ihnen stehen. Mit vier Dreierschritten umtanzen die Paare cirka ein halbes Mal den gemeinsamen Mittelpunkt links gegen den Uhrzeigersinn. Im vierten Takt
    4 KB (594 Wörter) - 20:05, 11. Nov. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)