Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • [[Category:Bayern]]
    5 KB (693 Wörter) - 10:22, 12. Okt. 2023
  • | [[Waldjager]] || || Inzell || || Bayern || DE || Germany | [[Waldjager]] || || Ruhpolding || || Bayern || DE || Germany
    73 KB (7.959 Wörter) - 23:21, 4. Jan. 2016
  • …a.com/m/v/at/bag/024/Clip430.wmv Video] (4,7MB) || Nußdorf am Inn || || Bayern || DE || Germany …a.com/m/v/at/bag/005/Clip488.wmv Video] (6,1MB) || Nußdorf am Inn || || Bayern || DE || Germany
    72 KB (8.046 Wörter) - 17:17, 19. Jan. 2023
  • | [[Dätscher]] || || Ruhpolding || || Bayern || DE || Germany | [[Dätscher]] || || Inzell || || Bayern || DE || Germany
    72 KB (8.222 Wörter) - 23:04, 4. Jan. 2016
  • …e ich immer wieder ersucht. Nun stehen viele der vor allem in Salzburg und Bayern dazu beliebten Stücke unter Urheberrecht, vor allem der Großteil der Stub
    5 KB (742 Wörter) - 17:15, 28. Okt. 2021
  • …andtschaft zum [[Eckerisch (Innviertel)|Eckerischen im Innviertel]] und in Bayern und ist vermutlich ein Import aus diesen Gegenden, da sich in dieser Zeit…
    5 KB (686 Wörter) - 10:55, 5. Nov. 2018
  • | [[Hab i an Schatz]] || || Roth/Nürnberg || || Bayern || DE || Germany …nze/Einteilung/Alphabetisch/H/Midi/Haberflauderer.mid Midi] || Cham || || Bayern || DE || Germany
    84 KB (9.520 Wörter) - 23:07, 4. Jan. 2016
  • [[Category:Bayern]]
    4 KB (676 Wörter) - 09:50, 9. Mai 2023
  • | [[Rüpeltanz]] || || || || Bayern || DE || Germany | [[Rutsch hin]] || || || || Bayern || DE || Germany
    39 KB (4.334 Wörter) - 23:16, 4. Jan. 2016
  • [[Category:Bayern]] [[Category:Schwaben (Bayern)]]
    12 KB (1.840 Wörter) - 18:09, 7. Jan. 2024
  • …lkstaenze/Einteilung/Alphabetisch/B/Midi/Bachmuehlerl.mid Midi] || || || Bayern || DE || Germany …/Volkstaenze/Einteilung/Alphabetisch/B/Midi/Badertanz.mid Midi] || || || Bayern || DE || Germany
    77 KB (8.619 Wörter) - 22:54, 4. Jan. 2016
  • …ch aus Unken im Pongau mit. Auch in Tirol (Waidring und Erpfendorf) und in Bayern ist es mit kleinen Abweichungen belegt. ([[Ilka Peter]], 1952)
    5 KB (719 Wörter) - 17:32, 23. Jan. 2024
  • [[Category:Bayern]]
    6 KB (737 Wörter) - 18:53, 4. Mai 2024
  • …cht. Die Bänder sind etwa 3 bis 4 cm breit und beiläufig 4 Meter lang. (In Bayern sind die Bänder blau und weiß, in der Steiermark sind sie häufig grün u …nflechten und Netztanz. Der Bandltanz war zumindest in ganz Österreich und Bayern verbreitet, es gibt aber Varianten in ganz Europa und sogar außereuropäis
    18 KB (2.796 Wörter) - 23:45, 17. Dez. 2020
  • …ung für Volkstanzgruppen, Teil III]]: Hessen, Schwaben, Baden, Rheinpfalz, Bayern. Herausgegeben von [[Oetke, Herbert | Herbert Oetke]]. Verlag Neues Leben,
    5 KB (726 Wörter) - 18:16, 5. Jan. 2024
  • …[Tänze aus Oberösterreich (Buch)|Tänze aus Oberösterreich]]: ''... ein aus Bayern kommender Tanz, der Neudeutsche, dringt durch das Mühlviertel bis ins Wald
    6 KB (734 Wörter) - 00:52, 14. Dez. 2022
  • [[Category:Bayern]]
    5 KB (820 Wörter) - 12:43, 18. Apr. 2020
  • …derstock. Die Heimat des "Bandltanzes" ist das Alpengebiet, wo er außer in Bayern im Lungau vorkam, von wo er auch nach Kärnten ausstrahlte. Durch Verschlin
    6 KB (888 Wörter) - 09:07, 10. Sep. 2018
  • [[Category:Bayern]]
    6 KB (865 Wörter) - 17:19, 11. Mär. 2024
  • [[Category:Bayern]]
    5 KB (809 Wörter) - 10:07, 9. Mai 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)