Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …anzrichtung (Flankenkreis). Der Tänzer hält mit der rechten die linke Hand der Tänzerin und legt sie in Hüfthöhe an ihre linke Seite in den Rücken. Di …kt 1-4:''' [[Walzer]]-Rundtanz in Wiener Fassung. Er sollte so enden, dass der Tänzer in Tanzrichtung blickt.
    4 KB (661 Wörter) - 16:19, 27. Sep. 2022
  • Tanz von der Insel Rügen :Der 4. und 3. Tänzer tanzen gleichzeitig händeklatschend um "ihren" Dreierkre
    4 KB (669 Wörter) - 16:43, 13. Mär. 2024
  • …ier Narrengestalten - des "Hans Obermoar" und des "Schweifträgers" - sowie der schmucken Reiftänzer marschieren alle zum Unteren Platz, wo, wie am Barbar …iguren in immer neuen Verschlingungen und Auflösungen folgt. Ausgehend von der Doppelreihe, kommt es zum Reifenheben, -senken und -zurückschlagen, zum Ü
    5 KB (685 Wörter) - 12:22, 20. Nov. 2023
  • …''' Tänzer schauen einander böse an und machen an den bezeichneten Stellen der Melodie (+) eine leichte Verbeugung links zueinander. Die Tänzer fassen sich selbst an den Nasen, abwechselnd mit der rechten und linken Hand, dabei leichte Verneigung.
    4 KB (606 Wörter) - 16:41, 9. Aug. 2023
  • …d Simon Wascher begannen in den 1990-Jahren, diese Schleunigen-Kette unter der Bezeichnung '''"Schleuniger"''' zum Tanzen zu den vielfältigen Melodie-Auf …er Nachbarn, beugen den rechten Ellenbogen und legen die eigene Rechte mit der gefassten gestreckten Linken des nächsten Tanzenden auf den eigenen Rücke
    4 KB (630 Wörter) - 18:20, 14. Dez. 2020
  • Der Hauptteil des Tanzes wird mit [[Hüpfschritt]]en getanzt. Ein Hüpfschritt '''Takt 3-4:''' Wiederholung der Takte 1-2.
    4 KB (615 Wörter) - 12:04, 27. Sep. 2023
  • Matrosentanz von der Ostseeküste …ich werden zwei Achterrümschritte nacheinander getanzt, einer nach rechts, der zweite wieder zurück nach links oder gegengleich.
    5 KB (672 Wörter) - 18:15, 12. Aug. 2023
  • …zen also nicht, wie im Schema ersichtlich, im 2., 4. und 6. Takt ab. Schon der letzte Takt des vorhergehenden Gsätzls wird durchgepascht. Der Vorpascher kann aber auch, meist nach dem 3. Durchspiel, "hohl" rufen. Dann
    5 KB (645 Wörter) - 16:14, 27. Sep. 2022
  • …Tänzer und Tänzerin einen [[Wechselschritt]] zur Kreismitte, gegensonnen, der Tänzer ist die Drehachse und beginnt links, die Tänzerin rechts. * [[Deutsche Volkstänze 4]]
    6 KB (789 Wörter) - 10:23, 20. Okt. 2023
  • * [[Karl Horak]], [[Deutsche Volkstänze 56/57, Volkstänze aus der Slowakei]] * [[Volkstänze aus der Steiermark]]
    4 KB (664 Wörter) - 12:10, 16. Feb. 2017
  • "Bitte Mand i Knibe" (Dänemark), auch "Das Männchen in der Klemme" …n beide Tänzer die am Nacken des nebenstehenden Tänzers ruhende linke Hand der Tänzerin des anderen Paares.
    5 KB (652 Wörter) - 20:39, 22. Feb. 2024
  • …e Schritte (links beginnend) mit dem neuen Partner rückwärts auf den Platz der Seitpaare, mit einem Beistellschritt zueinander drehen, Handfassung lösen. …eben dann dem Partner die linke Hand, die Tänzer führen ihre Partnerin mit der rechten Hand an ihrem Schulterblatt (oder auf ihrer in den Rücken gelegten
    5 KB (752 Wörter) - 16:30, 7. Nov. 2022
  • …nzen gegen den Uhrzeigersinn (Paardrehung). Es ist zu achten, dass am Ende der Tänzer wieder nach außen blickt. …einer erhobenen Linken einundeinhalb Mal rechts / im Uhrzeigersinn am Ort. Der Tänzer geht gleichzeitig einen Halbkreis links / gegen den Uhrzeigersinn u
    5 KB (644 Wörter) - 15:39, 15. Apr. 2020
  • Paar 3 und 4 verharren während der Takt 9-10 am Platz. Zugleich: Paar 3 und 4 in der gleiche Schrittfolge von Takt 9-10 zum Ausgangsplatz zurück – Sie beginn
    5 KB (757 Wörter) - 20:00, 2. Jan. 2024
  • …ngen/masolka_6_form_einfacher_dreher_aus_dem_unterinntal/ Tanzbeschreibung der Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Tirol] * [[Deutsche Volkstänze 22/23, Volkstänze aus Tirol]]
    5 KB (701 Wörter) - 20:40, 5. Jan. 2020
  • …e. Zugleich tanzen der 1. Tänzer mit der 2. Tänzerin und der 2. Tänzer mit der 1. Tänzerin durch die Tore vorwärts auf den fremden Platz und nach einer …Rückschwingen der Arme Wiegeschritt am Ort und wenden sich bei Takt 16 mit der Gegenpartnerin in [[Kiekbuschfassung]] dem 1. bzw. 2. Paar zu.
    5 KB (727 Wörter) - 15:49, 2. Okt. 2023
  • '''Takt 1-4:''' Die Tänzer verschränken ihre Arme vor der Brust, mit drei Gehschritten oder Dreierschritten in kleinem Bogen rechts… '''Takt 9-18:''' Wie Takt 9-18 der ersten Kehre.
    5 KB (807 Wörter) - 11:49, 15. Feb. 2024
  • …nzers liegt auf der Taille der Tänzerin, linke Hand der Tänzerin liegt auf der rechten Schulter des Tänzers. '''Takt 9-16:''' Wiederholung der Takte 1-8.
    6 KB (798 Wörter) - 11:21, 23. Okt. 2023
  • …azurka- und 4 Walzerschritte vorwärts in Tanzrichtung, der Kreis dreht ms. Der Tänzer Verabschiedet sich bei im Takt 8 von seiner linken Tänzerin mit ei …chte Tänzerin tanzt hinter dem Tänzer vorbei zur Mitte, linke Tänzerin aus der Mitte vor den Tänzer.
    6 KB (834 Wörter) - 11:47, 1. Jun. 2023
  • '''Takt 9-24:''' Während die Tänzerinnen in der Tanzrichtung weitergehen, bleiben die Tänzer stehen. Jeder zweite dreht si Sonst geh i halt alloan bei der Nacht hallo.
    5 KB (720 Wörter) - 12:14, 15. Jun. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)