Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Gegenüberstellung, Tänzer innen, Tänzerin außen, beide Hände gefasst. Tänzer linken Handrücken unten, rechter Handrücke …, links an der Seite der Tänzerin vorbei; die Tänzerin macht dasselbe nach innen, sodass sie Platz tauschen. Um der Tänzerin die Drehung etwas zu erleichte
    5 KB (646 Wörter) - 12:11, 4. Apr. 2024
  • '''Takt 1-4 (Vorspiel):''' Front in Tanzrichtung. '''Takt 1-15:''' [[Gehschritt]]e in Tanzrichtung (Einzug), Außenfuß beginnt, gleichz
    6 KB (906 Wörter) - 15:36, 11. Jan. 2019
  • Is de Buer nich'n Dusendschelm? Tanz aus Stapelholm, Schleswig-Holstein, bzw. aus dem Saterland, Niedersachsen. '''A Takt 1-4:''' Acht [[Hüpfschritt]]e vorwärts in Tanzrichtung, alle links beginnend
    4 KB (615 Wörter) - 15:02, 18. Jun. 2023
  • '''Takt 1-8 (Vorspiel):''' Stehen mit Front in Tanzrichtung. '''Takt 1-8:''' [[Gehschritt]]e in Tanzrichtung (Einzug), Außenfuß beginnt.
    11 KB (1.591 Wörter) - 18:37, 10. Jan. 2019
  • …eliebig viele Paare. Aufstellung im [[Flankenkreis]] nebeneinander, Tänzer innen. [[Rückenkreuzfassung]]. …erst mit der Spitze schräg innen-vorwärts, dann mit der Ferse schräg außen-vorwärts, schließlich den Außenfuß mit hörbarem Fersenklappen zur [[Gru
    3 KB (449 Wörter) - 20:18, 27. Nov. 2022
  • …idenruten Fassreifen fertigten. Näheres dazu unter [https://www.haseldorfer-marsch.de/hetlingen/bandreisser/index.html Bandriter]. '''Takt 3-4:''' Drei [[Galoppschritt]]e gegen die Tanzrichtung, auf dem letzten Vierte
    4 KB (595 Wörter) - 16:12, 13. Jun. 2023
  • '''Takt 11:''' Die Tänzerin steigt von außen mit ihrem linken Fuß in den vom Tänzer geformten Ring (sie dreht sich wä '''Takt 3 - 4:''' Die Tänzerin steigt von innen mit ihrem rechten Fuß zwischen die Arme des Tänzers und dann auch mit dem
    5 KB (804 Wörter) - 15:26, 7. Jan. 2023
  • Kreuzpolkaform aus Metzingen/Albrand (Baden-Württemberg), bestehend aus drei einzelnen Formen. '''Takt 1-2:''' 2 [[Nachstellschritt]]e in Tanzrichtung und ein [[Kreuztupftritt]] mit
    2 KB (264 Wörter) - 14:31, 22. Nov. 2022
  • '''Takt 1-2:''' Drei [[Gehschritt]]e vorwärts, mit den Außenfüßen beginnen, dann m '''Takt 3-4:''' Mit den Innenfüßen beginnend drei Gehschritte rückwärts, dann mit
    2 KB (268 Wörter) - 12:13, 2. Mär. 2019
  • …schwingen den inneren schräg vorwärts mit einer kleinen Körperwendung nach außen. …arauf wird der innere Fuß aufgesetzt und der äußere mit einer Wendung nach innen vorgeschwungen.
    2 KB (272 Wörter) - 17:02, 15. Jan. 2020
  • '''Takt 1-4:''' Der Tänzer hebt die gefassten Hände und dreht beide Tänzerinnen, re '''Takt 5-8:''' Wie vor, jedoch gegengleiche Drehrichtung.
    10 KB (1.602 Wörter) - 23:38, 14. Okt. 2022
  • …herum meist in Gegenüberstellung, Tänzer blickt nach außen, Tänzerin nach innen. Häufig ist die Gegenüberstellung leicht schräg geöffnet zur [[Walzerha '''Walzer-Rundtanz''' rechts herum (3/4-Takt) - mit zwei [[Walzerschritt]]en eine Rechtsdrehung:
    5 KB (734 Wörter) - 10:52, 28. Apr. 2022
  • '''Takt 1-2:''' Mit den äußeren Beinen beginnend sieben [[Laufschritt]]e in die Tanz '''Takt 3-4:''' Mit den inneren Beinen beginnend sieben Laufschritte gegen die Tanzric
    2 KB (272 Wörter) - 00:41, 22. Dez. 2022
  • Paartanz im Doppelflankenkreis; Tänzer innen, Tänzerin außen mit Blick in die Tanzrichtung. Die Tänzerin ist beim Tänzer eingehängt u '''Takt 1-8:''' In der vorher beschriebenen Fassung gehen die Paare im Dreierschritt…
    4 KB (693 Wörter) - 18:29, 29. Nov. 2022
  • Beschreibung laut Flugblatt Rheinland-Pfalz. Die unten angegebenen Videos zeigen eine andere Figurenfolge. '''Takt 1-8:''' Acht [[Walzerschritt]]e in Tanzrichtung, mit den Außenfüßen beginne
    2 KB (292 Wörter) - 18:26, 11. Dez. 2023
  • …mmen sich recht nahe. Ohne den Fuß zurückzuziehen, tupft man danach schräg außen vor dem Standbein auf den Boden, lässt den Fuß aber unbelastet. …r Richtung Kreismitte, die Tänzerin Richtung kreisaußen. Dann tupfen beide innen, wobei die Füße nicht zurückgezogen und auch nicht belastet werden, dies
    2 KB (282 Wörter) - 12:45, 3. Sep. 2022
  • Der Mollner-Tanz, Mollner Landler, aus Molln in Oberösterreich. …e Drehgeschwindigkeit der Tänzerin, wichtig ist der Ort der Drehung (vorn, innen usw.)
    9 KB (1.376 Wörter) - 11:25, 13. Dez. 2022
  • Paartanz, Gegenüberstellung ohne Fassung, Tänzer innen, Tänzerin außen. '''Takt 5-8:''' Wie Takt 1-4.
    2 KB (286 Wörter) - 10:50, 12. Okt. 2023
  • Paartanz im Kreis, Blick in Tanzrichtung, Tänzer innen, Innenhände gefasst. Takte 9-12: rlr, l--, lrl, r--
    4 KB (566 Wörter) - 19:18, 9. Nov. 2022
  • …ände gegenseitig auf die Schultern, der Tänzer von außen, die Tänzerin von innen. '''Takt 3-5:''' Wechselhupf auf jedes Viertel, links beginnend, im Wechsel.
    2 KB (303 Wörter) - 16:40, 8. Mai 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)