Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • * Aufgezeichnet 1932 von Franz Gruber, Wien in der Kumpfmühle bei Waldbach, Bezirk Hartberg, Gewährsmann Leander Berg
    2 KB (219 Wörter) - 18:13, 9. Aug. 2023
  • …würde, etwa den [[Innviertler Landler]]. Ich habe ihn sogar vor Jahren in Wien gelernt und getanzt. Die Tanzbeschreibung und daher Nachvollziehbarkeit wä
    4 KB (640 Wörter) - 16:09, 10. Mär. 2022
  • …P3 von diesem Tanz downloaden, gespielt 1959 von der Kapelle Karl Kubat in Wien.
    2 KB (266 Wörter) - 16:32, 30. Sep. 2021
  • …-Vater, Herausgeber/Verlag: Eberwein, Michl. BLV Verlagsanstalt / München, Wien, Zürich 1980
    2 KB (233 Wörter) - 10:32, 18. Jun. 2021
  • 1954 wurde der Eiswalzer in Wien der tanzenden Jugend bei einem Volkstanzfest vorgeführt und verbreitete si …olkstanz in Theorie und Praxis", Österreichische Volkskunde für jedermann, Wien 1952, S. 365 f.
    6 KB (779 Wörter) - 10:02, 8. Apr. 2024
  • …om Harmonikaspieler Gerhard Kinast für den Volkstanzkreis Alt Simmering in Wien. [[Category:Wien]]
    4 KB (522 Wörter) - 15:05, 28. Mär. 2023
  • …sterreichische Tänze, Unsere Grundformen]], Österreichischer Bundesverlag, Wien 1959 * [[Unsere Tänze]], Herbert Lager, Wien 1943
    6 KB (737 Wörter) - 18:53, 4. Mai 2024
  • …nze aus dem Gau Salzburg]], Otto Eberhard, Musikverlag Siegfried Stanberg, Wien, Jänner 1944, Der Neukatholische aus dem Pinzgau. …sterreichische Tänze, Unsere Grundformen]], Österreichischer Bundesverlag, Wien 1959, S. 26.
    7 KB (930 Wörter) - 17:42, 23. Jan. 2024
  • …Die gleiche Ausführungsart beschrieb Ilka Peter in „Tänze aus Österreich“, Wien 1946, aus dem Tennengau in Salzburg. Franz Schunko teilte mir mit, sie scho …Grundtanz|Österreichische Tänze, 2. Teil]]. Österreichischer Bundesverlag, Wien 1969, S. 20.
    4 KB (537 Wörter) - 10:53, 22. Okt. 2021
  • …olkstanz.at/Volkstaenze/Einteilung/Alphabetisch/T/Midi/Tampet.mid Midi] || Wien || || Thüringen || DE || Germany …https://videos.dancilla.com/m/v/at/bag/016/Clip302.wmv Video] (8,9MB) || Wien || || Thüringen || DE || Germany
    26 KB (2.811 Wörter) - 23:18, 4. Jan. 2016
  • …p vor dem 2. Weltkrieg von Eduard Charvat von einer Siebenbürgenfahrt nach Wien mitgebracht worden sein und hat sich daselbst als beliebter, festlich anmut …sterreichische Tänze, Unsere Grundformen]], Österreichischer Bundesverlag, Wien 1959
    7 KB (994 Wörter) - 18:43, 10. Mär. 2023
  • …Grundtanz|Österreichische Tänze, 2. Teil]]. Österreichischer Bundesverlag, Wien 1969, S. 9.
    2 KB (243 Wörter) - 11:47, 21. Feb. 2014
  • * [[Tänze aus Wien]]
    2 KB (237 Wörter) - 16:33, 7. Nov. 2022
  • * [[Tänze aus Wien]]
    2 KB (269 Wörter) - 14:53, 21. Sep. 2022
  • # HORAK, Karl, [[Volkstänze um Wien]] (1988) *1960 bis 1984 [[Herbert Lager]], Wien
    8 KB (1.027 Wörter) - 11:35, 22. Mai 2022
  • …n (Das deutsche Volkslied, 29. Jg., Wien 1927, S. 112 und S. 130; 30. Jg., Wien 1928, S. 124) ([http://www.volksmusik-archiv.de/vma/files/bild/qsv/qsv_07_s * Landler und Masollka (Das deutsche Volkslied, 38. Jg., Wien 1936, S. 145-152)
    8 KB (1.109 Wörter) - 16:33, 20. Feb. 2019
  • …nze aus dem Gau Salzburg]], Otto Eberhard, Musikverlag Siegfried Stanberg, Wien, Jänner 1944, aus dem Pongau. …sterreichische Tänze, Unsere Grundformen]], Österreichischer Bundesverlag, Wien 1959
    8 KB (1.089 Wörter) - 15:18, 3. Apr. 2024
  • …ich von [https://www.volksmusik.cc/volkstanz/priegl_hans.htm Hans Priegl], Wien, gelernt.
    2 KB (262 Wörter) - 18:20, 14. Jan. 2023
  • * [[Volkstänze um Wien]]
    2 KB (239 Wörter) - 17:20, 23. Jan. 2024
  • CD Tänze aus Wien
    3 KB (281 Wörter) - 16:24, 12. Jan. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)