Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • === Teil I === …den pommerschen allein 15 mal, bei jeder dieser Kehren wechselt der erste (I.) Teil, die erste Runde.
    4 KB (592 Wörter) - 18:14, 9. Aug. 2023
  • === Teil I === Mitgeteilt vom Musiker Thomas Drolle in Latschach am Faakersee (1932), Kärnten, der über den Tanz folgendes bemerkte: "Spazier
    2 KB (251 Wörter) - 22:28, 18. Jul. 2021
  • …n Partner (12 Laufschritte mitsonnen am Platz, 12 Laufschritte gegensonnen am Platz) 1. Nu ska vi skörda linet i dag,
    4 KB (579 Wörter) - 12:12, 13. Aug. 2023
  • === Melodie I === '''Takt 5-8:''' Wiederholung der Takte 1-4. Am Ende des 8. Taktes wird die Fassung gelöst, worauf sich die Paare zueinand
    4 KB (496 Wörter) - 08:56, 20. Jul. 2023
  • …r zum geschlossenen Kreis, Blickrichtung nach außen. Die Kreisfassung wird am Ende des 16. Taktes gelöst. ==== Teil I ====
    4 KB (569 Wörter) - 19:34, 8. Apr. 2024
  • === Polka, Teil I === '''Takt 1-8 + Wdh.:''' [[Polka|Polka-Rundtanz]] auf der Kreislinie. Am Ende stehen die Tänzerinnen innen, mit dem Rücken zur Kreismitte.
    2 KB (275 Wörter) - 10:39, 12. Okt. 2023
  • ==== Do I need to register to access information? ==== ==== How do I register? ====
    9 KB (1.548 Wörter) - 12:00, 31. Jul. 2019
  • '''I, Takt 1-4:''' Vorwärts in Tanzrichtung mit 4 Walzerschritten, der Tänzer …öst; der Tänzer legt seine Hände in den Rücken, die Tänzerin hat die Hände am Rock.
    5 KB (759 Wörter) - 23:54, 2. Okt. 2022
  • '''Tänzerin Takt 2:''' Schwung abfangen, [[Wechselschritt]] am Ort. * [[Tanzn tua i gern]]
    2 KB (209 Wörter) - 15:47, 14. Apr. 2020
  • === Teil I === …Neubayrische gehört zu den beliebtesten Tänzen, die im vorigen Jahrhundert am Dorfe getanzt wurden. In dieser Fassung wurde der Tanz von Prof. Dr. G. Jun
    2 KB (268 Wörter) - 09:06, 1. Nov. 2016
  • == Tanzbeschreibung Form I aus Aichach == * Flugblatt, verfasst von Stefan Messner am 30.April 2011
    2 KB (273 Wörter) - 10:33, 7. Jan. 2023
  • '''Takt 1:''' [[Stampfschritt]] am Ort mit den äußeren Beinen Auf der Seite "[[Koa Hiatamadl mag i net]]" ist ein Tanzlied zu diesem Tanz angeführt.
    2 KB (266 Wörter) - 16:32, 30. Sep. 2021
  • des kaf i alls mein Schatzerle, des steht ihr gar so guat. == Koa Hiatamadl mag i net ==
    3 KB (595 Wörter) - 23:55, 14. Jun. 2015
  • === Teil I === '''Takt 1-4:''' Wie Teil I, Takt 3 - 6.
    3 KB (376 Wörter) - 16:18, 4. Sep. 2023
  • ===Teil I=== …d er mit dem rechten Fuß auf dem letzten Taktviertel einen [[Stampftritt]] am Ort ausführt.
    3 KB (480 Wörter) - 16:56, 13. Jun. 2024
  • === Figur I, Anfangskreis === …ußen und machen die gleichen Bewegungen wie bei Figur I. Die Tänzer stehen am Platz und klatschen im Takt.
    4 KB (595 Wörter) - 16:12, 13. Jun. 2023
  • koa Hiatamadl måg i net, hat koane dickn Wadln net, i mag a Madl aus der Stadt, was dicke Wadln håt.
    2 KB (305 Wörter) - 13:43, 6. Jan. 2023
  • 2. Bauernmadl, Bauernmadl, am Tanzbodn is's so schön, Bauernmadl, Bauernmadl, a Busserl gib i dir,
    2 KB (266 Wörter) - 00:22, 8. Aug. 2023
  • …re rechte Hand vor, die der Tänzer mit seiner linken Hand fasst, sie steht am Ende zum Herzerl eingefangen rechts neben dem Tänzer (beide Blick in Tanzr '''Takt 6:''' Alle vier gefassten Hände schwingen in Tanzrichtung vorwärts. Am Ende löst der Tänzer seine linke Hand von der rechten Hand seiner Partner
    4 KB (579 Wörter) - 14:10, 16. Jan. 2020
  • * [[Dance-List I-IL]]... * [[Dance-List AM-AZ]]...
    1 KB (109 Wörter) - 19:33, 8. Jun. 2009

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)