Suchergebnisse

Aus Dancilla Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie beim [[Boxhamerisch]], dem einfachsten Zwie
    1 KB (189 Wörter) - 14:52, 1. Feb. 2019
  • '''Takt 1-2:''' Mit dem äußeren Fuß beginnend 7 kleine Schritte vorwärts in Tanzrichtung; am Ende schnelle halbe Drehung zueinander. …linken, Tänzerin mit dem rechten Fuß beginnend 3 kleine Schritte vorwärts in Tanzrichtung; dann schnelle halbe Drehung zueinander.
    2 KB (281 Wörter) - 00:39, 22. Dez. 2022
  • Rundtanz rechts (manchmal auch links) herum, meist in geschlossener Walzerhaltung. …. Der Taktwechsel kann dabei regelmäßig erfolgen, z.B. jeweils zwei Takte in den verschiedenen Rhythmen, wie hier beim Boxhamerisch, kann aber auch nur
    1 KB (189 Wörter) - 18:55, 26. Jan. 2023
  • …avon auch mit meiner persönlichen Meinung. Offensichtlich denken wir beide in sehr vergleichbarer Weise über den Tanz bzw. über die Tanzmusik. …erreichischen%20Stil,%20Wien%201998.pdf Freie Mazurka und Rundtanz-Mazurka in vorwiegend österreichischem Stil]
    2 KB (292 Wörter) - 11:27, 20. Apr. 2016
  • | [[Tour in Turin]] || || || || || SCO || Scotland | [[Tourists in Cambridge]] || || || || || SCO || Scotland
    68 KB (7.840 Wörter) - 23:19, 4. Jan. 2016
  • In dieser Einheit arbeiten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen gemeinsam an ein
    939 Bytes (118 Wörter) - 10:33, 10. Mär. 2024
  • …t der Fußspitze nach unten zeigend vorschnellen lassen. Beide bewegen sich in die Tanzrichtung; die Tänzerin beginnt die Dreierschritte rechts. …d 2:''' Beide Partner drehen sich zueinander. Einmal umkreisen nach rechts in besonderer Fassung – seine linke Hand an ihrer rechten Schulter – seine
    9 KB (1.365 Wörter) - 17:34, 23. Jan. 2024
  • Paartanz im Flankendoppelkreis, Fassung rechts in links. '''Takt 1-4:''' Im Dreierschritt in Tanzrichtung, dazu auseinander- und zueinanderdrehen, mit Armschwingen vor
    3 KB (355 Wörter) - 08:38, 1. Apr. 2022
  • '''Takt 7-12:''' Die Paare tanzen mit seitlicher [[Kreuzhandfassung]] in Tanzrichtung abwechselnd 1 Schrittwalzerschritt schräg nach außen und sch '''Takt 7-12:''' Paarweise mit offener Fassung in Tanzrichtung: abwechselnd mit 1 Schrittwalzerschritt schräg auseinander un
    4 KB (528 Wörter) - 03:42, 19. Mär. 2024
  • …ig viele Paare auf der Kreisbahn. Tänzer und Tänzerin nebeneinander, Blick in Tanzrichtung, Innenhand-Fassung. Flankendoppelkreis. '''Takt 1:''' Das Paar schwingt die gefassten Innenhände wieder in Tanzrichtung.
    11 KB (1.681 Wörter) - 10:13, 10. Nov. 2020
  • Paartanz im Kreis. Einhandfassung in Tanzrichtung. '''Takt 1-8:''' Acht [[Walzerschritt]]e in Tanzrichtung, mit den Außenfüßen beginnend. Im 1. Takt schwingen die Arm
    2 KB (292 Wörter) - 18:26, 11. Dez. 2023
  • '''Takt 1-8:''' Großer Kreis in Wechselschritten mittsonnen …itte ab, um dann nach links zu galoppieren. Aber man kann auch genauso wie in Kehre 1 tanzen, das gibt weniger Verwirrung und sieht genauso gut aus.
    3 KB (444 Wörter) - 22:52, 15. Apr. 2019
  • Ursprünglich Brandenburg und Godshorn in Hannover, wurde auch in Siebenbürgen getanzt. '''Takt 1-8 (Wdh.):''' Wie Takt 1-8 gegen den Uhrzeigersinn, in Tanzrichtung.
    5 KB (657 Wörter) - 05:13, 24. Apr. 2024
  • in Arbeit in Arbeit
    396 Bytes (43 Wörter) - 14:18, 19. Okt. 2016
  • '''Takt 14:''' Beide klatschen in die eigenen Hände. …nde werden dabei in schulterbreitem Abstand, Fingerspitzen nach oben, etwa in Kinnhöhe gehalten. Die Hände werden nicht zurückgezogen, sondern die Han
    6 KB (882 Wörter) - 12:18, 18. Dez. 2020
  • Herkunft: In ganz Österreich und Bayern verbreitet. Alte Melodie aus Gmunden, 1815. Tänzerin rechts neben dem Tänzer, beide blicken in die Tanzrichtung, die inneren Hände sind bei herabhängenden Armen gefasst
    5 KB (738 Wörter) - 12:44, 12. Mär. 2022
  • * 18.11.1903 in Flensburg; † 04.10.1983 in Coburg (D)
    291 Bytes (34 Wörter) - 08:44, 2. Mai 2022
  • …stream/geschichtedesta02bhgoog/geschichtedesta02bhgoog_djvu.txt Nur-Text], in dem Sie auch die Such-Funktion nützen können. …ive.org/stream/bub_gb_G6MsAAAAMAAJ/bub_gb_G6MsAAAAMAAJ_djvu.txt Nur-Text], in dem Sie auch die Such-Funktion nützen können.
    1 KB (199 Wörter) - 17:16, 21. Jan. 2023
  • Verlag von B.G.Teubner in Leipzig und Berlin, 1914.
    2 KB (243 Wörter) - 00:02, 30. Aug. 2019
  • '''Takt 9:''' 2 [[Gehschritt]]e vorwärts in Tanzrichtung, Tänzer beginnt links, Tänzerin rechts, dann gewöhnliche Fa '''Takt 17:''' 1 Wechselschritt vorwärts in Tanzrichtung, Tänzer beginnt links, Tänzerin rechts.
    3 KB (375 Wörter) - 14:51, 5. Nov. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)